Houk on Tour für die Älteren

Pünktlich um 13:00 Uhr trafen sich 45 Seniorinnen und Senioren mit ihren 5 Betreuerinnen und Betreuern an der Villa Friedlinde um die nächste „Houck-on-Tour-Fahrt“ zu starten.

Bildmitte: G. Houck, R. Krämer, S. Lemmer und S. Deisenroth, 3.,6.,9. von rechts

Die Vorsitzende der BürgerStiftungLohmar, Renate Krämer und die Stifterinnen, Susanne Deisenroth und Sigrid Lemmer, begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Oktobertour am Startpunkt zur Fahrt nach Sayn. Dort besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die berühmte Schmetterlingsfarm. Anschließend wird man sich im Schloss-Café mit Kaffee und Kuchen stärken und die Eindrücke Revue passieren lassen können.
An den von Gisela Houck und Erich Wiemer organisierten Touren nehmen hauptsächlich Personen über 70 Jahre teil und die BürgerStiftungLohmar unterstützt diese Fahrten finanziell.
„Die Touren kosten viel Geld“, so Gisela Houck, Organisatorin der Houck-on Tour-Fahrten, „und werden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst finanziert. Durch die Unterstützung in Höhe von 500 Euro durch die BürgerStiftungLohmar konnte der Eigenanteil auf ein Minimum begrenzt werden.“
„Uns ist es wichtig“, so Erich Wiemer, „dass niemand aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben muss, denn Unternehmungen in der Gemeinschaft sind auch im fortgeschrittenen Alter von hoher Bedeutung für die Lebensqualität.“
„Eine tolle Sache, die wir gerne unterstützen“, erklärte Renate Krämer. „Wir, die Mitglieder des Vorstandes der BürgerStiftungLohmar ziehen den Hut vor den Betreuerinnen und Betreuern, die ehrenamtlich diese viele Arbeit und eine große Verantwortung übernehmen.“

Datum: 26. Okt. 2015

Rückfragen an:

Frau Gabriele Willscheid
Geschäftsführerin
info@buergerstiftunglohmar.de