Gemütlich zurücklehnen und die Feste der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes im gesamten Stadtgebiet entspannt genießen: Das war für viele ältere Menschen bislang schwierig, bei Biertischgarnituren, die keine Rückenlehne haben. „Das geht gar nicht“, erkannte der Vorstand der BürgerStiftungLohmar und finanzierte mit 1.500 Euro die Anschaffung von fünf Biertischgarnituren mit Rückenlehne.
Den Praxistest im Garten des Lohmarer Pfarrheims ließen sich Vorstandsmitglied Reiner Krämer und Geschäftsführerin Gabriele Willscheid nicht nehmen. Und sie stellten fest: „Die Möbel lassen sich mit wenigen Handgriffen leicht aufbauen und sind bequem.“ Das konnten Diakon Achim Roos sowie die Ehrenamtlerinnen Irene Krause und Ellen Trompetter nur bestätigen, als sie probehalber Platz nahmen. Ganz glücklich zeigte sich vor allem Nathalie Welzel. Sie ist seit fünf Jahren als Engagementförderin im Lohmarer Pastoralteam und versicherte: „Wir sind der Bürgerstiftung sehr dankbar für die großzügige Zuwendung.“ „Das war für uns eine Ehrensache, denn der Stiftung ist es wichtig, dass auch die älteren Menschen am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben teilnehmen können, deshalb haben wir gerne den Förderantrag der Kirchengemeinde bewilligt“, erklärte die Geschäftsführerin.
Für Nathalie Welzel hat die neue Anschaffung einen weiteren Vorteil. Sie organisiert die Feste und Veranstaltungen in der Kirchengemeinde, zu der auch die Filialen in Neuhonrath, Scheiderhöhe, Wahlscheid und Birk gehören. „Bisher musste ich die Biertischgarnituren teuer mieten oder bei den Pfadfindern ausleihen. Zum einen hatten die keine Rückenlehnen zum anderen kam es mit den Pfadfindern immer wieder zu Terminkollisionen“, seufzte sie: „Jetzt sind wir bei unserer Organisation unabhängig.“ „Und die Seniorinnen und Senioren, fügte Gabriele Willscheid hinzu, „können sich freuen, die Geselligkeit ohne Rückenschmerzen zu genießen. Wenn das kein Motivationsschub für die ehrenamtliche Arbeit ist!“ In der Tat: „Die Zusammenkünfte unserer zahlreichen Gruppierungen stärken den Zusammenhalt in den einzelnen Stadtteilen“, ist Nathalie Welzel überzeugt: „Die Feiern sind eine Plattform, wo Menschen zusammenkommen und das Leben miteinander teilen.“ „Viel Spaß dabei“, wünschten Gabriele Willscheid und Reiner Krämer.