In Höffen dürfte es kaum einen Menschen geben, der nicht das Lied von der „holden kleinen Müllerin“ kennt. Mindestens einmal im Jahr dringt die Melodie aus den Fenstern des Gasthauses „Auf dem Berge“, nämlich immer dann, wenn Helmut Otto die Sänger des Männergesangvereins Höffen zum deftigen Abendessen einlädt. Der Kuratoriumsvorsitzende der BürgerStiftungLohmar ist ein glühender Verehrer dieses traditionsreichen Männerchors, und mittlerweile zählt auch die Geschäftsführerin der Bürgerstiftung zu den Fans der Sängerschar. „Ich freue mich immer, wenn ich bei den Proben schon mal ein bisschen kiebitzen darf“, erzählte Gabriele Willscheid.
Für ihren Besuch im Vereinslokal des MGV gab’s natürlich einen Anlass. Zusammen mit Helmut Otto überreichte Gabriele Willscheid im Namen der Bürgerstiftung einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. Das Geld ist Teil jener Summe, die im Sommer die Geburtstagsgäste von Helmut Otto gespendet hatten. Statt Geschenken hatte sich der Kuratoriumsvorsitzende Spenden für „seine“ Stiftung gewünscht. Ein Teil davon sollte ausdrücklich dem MGV Höffen zukommen.
Für Gabriele Willscheid keine Frage: „Gemeinschaftsgeist und Brauchtum fördern wir immer wieder gerne“, sagte sie. „Vor allem, wenn das Brauchtum eine so lange Tradition wie in Höffen hat,“ fügte sie hinzu und hatte dabei nicht zuletzt den Sänger Helmut Unteroberdörster im Blick. Der feiert in Kürze seinen 90. Geburtstag, verriet MGV-Vorsitzender Jürgen Latus, der die Spende der Bürgerstiftung übrigens für neues Notenmaterial verwenden will. Ottos Lieblingslied können die Sänger freilich auswendig.
Was sie sonst noch draufhaben, ist am 8. Dezember ab 16 Uhr bei ihrem Weihnachtskonzert im Vereinslokal „Auf dem Berge“ zu hören. „Ich bin gespannt“, meinte Gabriele Willscheid.
Bei der Spendenübergabe v.r.n.l.:Helmut Otto, BürgerStiftungLohmar; Vorsitzender MGV Jürgen Latus; Sänger Helmut Unteroberdörster; Gabriele Willscheid, BürgerStiftungLohmar; Rolf Lindenberg, Schirmherr, inmitten der Sängerschar