„Es ist immer wieder schön, wie hilfsbereit die Menschen bei uns in Lohmar und der Region sind“, freut sich die Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, Gabriele Willscheid. „Seit einigen Tagen rufen mich Leute an und fragen, ob unsere Weihnachtsaktion, Engel für Ältere und für kleine Engelchen, wieder stattfindet.“ Natürlich organisiert die Stiftung die beliebte Weihnachtsaktion für Jung und Alt auch in diesem Jahr, denn es gibt viele ältere Menschen, die mit einer kleinen Rente über die Runden kommen müssen und vielleicht auch keine Angehörigen haben, die ihnen einen Weihnachtswunsch erfüllen. Auch viele Familien mit Kindern müssen sich aufgrund der Coronafolgen und dem Starkregenereignis durch eine besonders schwere Zeit kämpfen und haben kaum noch die Mittel für schöne Weihnachtsgeschenke.
„Gerade in dieser Zeit sind die kleinen Freuden, die Zeichen des Mitgefühls, der gelebten Nähe und Wertschätzung füreinander von noch größerer Bedeutung“, ist sich Gabriele Willscheid sicher.
Rund 200 Seniorinnen und Senioren und 100 Kindern will die Stiftung mithilfe der Bürgerinnen und Bürger eine kleine Weihnachtsüberraschung bereiten.
Es ist ganz einfach, ein „Engel für Ältere und für kleine Engelchen“ zu werden: Ab Samstag, dem 27. November haben sich überall im Stadtgebiet, in Rammes Grünland und in den Filialen der Kreissparkasse und der VR-Bank in Lohmar, Wahlscheid und Birk sozusagen die Engel der Stiftung angesagt, zu denen sich jeweils ein kleiner Weihnachtsbaum mit den Wünschen der Kinder und der älteren Menschen gesellt.
Wer eine Weihnachtsfreude bereiten will, pflückt sich einen Wunschzettel vom Weihnachtsbaum, besorgt das gewünschte Geschenk im Wert von bis zu 25 Euro und gibt das Geschenk, liebevoll verpackt und vielleicht mit einem persönlichen Gruß, an den einzelnen Standorten ab.
Die Bürgerstiftung sorgt dann dafür, dass die Kinder und die Seniorinnen und Senioren pünktlich vor Weihnachten ihr Geschenk erhalten.
Weihnachtswünsche einreichen!
„Das machen wir selbstverständlich ganz diskret und anonym“, betont die Geschäftsführerin, denn sie weiß, dass sich insbesondere viele ältere Menschen ihrer Armut schämen. Das mache es freilich auch schwierig, Namen von bedürftigen Seniorinnen und Senioren zu erfahren, fügt Gabriele Willscheid hinzu. Sie appelliert deshalb auch an ältere Menschen, sich mit einem Weihnachtswunsch bei der Stiftung zu melden.
Das geht per E-Mail an info@buergerstiftunglohmar.de, per Post an BürgerStiftungLohmar, Auf der Hardt 55, 53797 Lohmar oder telefonisch unter 02246-9481158.