Wanderraupen – Tiefseilgarten

„Wir unterstützen die Waldspielgruppe Wanderraupen e. V. immer wieder gerne, weil die Spielgruppe eine interessante Ergänzung des vielfältigen Angebotes für die Kleinsten in Lohmar ist“, erklärte Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, als sie zusammen mit der Stifterin Ute Clever zum Sommerfest der Wanderraupen einen Scheck über 250 Euro überreichte.
In diesem Jahr hatten die 2. Vorsitzende der Waldspielgruppe Wanderraupen e. V., Anne Jung und Vorstandsmitglied Alexander Häsler um Unterstützung für einen Tiefseilgarten für die kleinen „Raupen“ im Alter von 2 bis 4 Jahren gebeten.
Die seit 1999 aus einer Elterninitiative gegründete Waldspielgruppe Wanderraupen e. V. aus Lohmar betreut Kinder zwischen zwei und vier Jahren in der freien Natur und im Wald an zwei bzw. drei Vormittagen in der Woche und finanziert sich ausschließlich über Elternbeiträge und Spenden.
Andrea Hahn, Leiterin der Waldspielgruppe, gab zu verstehen, dass das Klettern das Gleichgewicht, die Motorik und die Ausdauer der Kinder fördert und dies gleichzeitig auch eine Verbesserung im Spracherwerb mit sich bringt. „Da die „Raupen-Kinder“ zwei bis vier Jahre alt sind“, so Hahn, „können sie noch nicht auf Bäume klettern. Deshalb wünschen sie sich einen Tiefseilgarten.“
Die beiden Stifterinnen konnten sich anschließend von den Kletterkünsten der kleinen „Raupen-Kinder“ überzeugen.

Mitte: A. Hahn, A. Jung, G. Willscheid, U. Clever, Eltern und Kinder

Datum: 04. Jul. 2016

Rückfragen an:

Frau Gabriele Willscheid
Geschäftsführerin
info@buergerstiftunglohmar.de