„Wir freuen uns sehr, ein Stückchen dazu beizutragen, dass der Musikgenuss hier in Birk noch größer wird“, meinte Renate Krämer, Vorsitzende der BürgerStiftungLohmar, als sie gemeinsam mit der Geschäftsführerin Gabriele Willscheid dem Männerchor „Liederkranz“ Birk 1908 e. V. und der Singgemeinschaft Birk von 1964 e. V. einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichte.
Mit dem Geld soll der Bau von mobilen Schallwänden für das Bürgerzentrum Birk unterstützt werden.
Auch die besten Chöre brauchen für die optimale Entfaltung ihres Gesangs die richtigen technischen und akustischen Voraussetzungen und die waren im Bürgerzentrum Birk verbesserungsfähig.
Ganz nach dem Motto „Selbst ist die Frau“ hatte Ellen Sievert, Schriftführerin der Singgemeinschaft Birk von 1964 e. V. (und selbständige Handwerkerin), angeboten, mobile Schallwände für kleines Geld anzufertigen.
Doch alleine die Materialkosten schlugen nicht unerheblich zu Buche.
„Wir unterstützen gerne das kulturelle Leben in Lohmar, denn wir haben hier im kulturellen Bereich eine hervorragende Qualität zu bieten“, erläuterte Gabriele Willscheid. „Der Männerchor „Liederkranz“ Birk 1908 e. V. und die Singgemeinschaft Birk von 1964 e. V. sind die besten Beispiele für musikalisches Können.“
Der Männerchor „Liederkranz“ Birk e.V. und die Singgemeinschaft Birk von 1964 e. V. hatten sich zusammengeschlossen, um die Schallwände gemeinsam zu nutzen.
Bei der Scheckübergabe konnten die neuen Schallwände erstmals vor Ort bewundert werden. Die Besucherinnen und Besucher des Konzertes des Männerchores „Liederkranz“ Birk 1908 e. V. erlebten am gleichen Abend erstmals die neue Akustik – ein voller Erfolg!

v.l.n.r. R. Tritz, E. Sievert, P. Sommerhäuser, S. Hansen, R. Krämer, G. Willscheid, M. Schenkel, C. Fechtner, A. Schmitz, E. Röthe, J. Birkendorf