Unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“ haben 150 Kinder der Offenen Ganztagsschulen in Wahlscheid, Lohmar, Birk und Donrath in Zusammenarbeit mit den Zirkuspädagogen Ruth Suermondt und Alexander Schulz vom Circus „ZappZarap“ sowie den Betreuerinnen und Betreuern der vier Ogatas in den Osterferien ein komplettes Zirkusprogramm einstudiert.

v.l.n.r.: Kinder der Ogatas Lohmar, Angela Fenkl, Leiterin der Ogata Wahlscheid, Gabriele Willscheid u. Renate Krämer
Eine Woche lang hatten die jungen Akteure Zeit, in verschiedenen Workshops Einblicke in die Geheimnisse der Zirkuswelt zu nehmen und dabei als Akrobat, Clown, Jongleur oder Zauberer ein eigenes Zirkusprogramm auf die Beine zu stellen und anschließend vorzuführen. Angela Fenkl, Leiterin der Ogata Wahlscheid, koordinierte in Zusammenarbeit mit Agnes Fugger (Ogata Birk), Rosi Banz (Ogata Lohmar) und Thomas Hengstler (Ogata Donrath) die Arbeit und freute sich besonders über die gute, konstruktive Zusammenarbeit der vier Ogatas in Lohmar.
Die BürgerStiftungLohmar unterstützt dieses Ferienprojekt mit 1.000 Euro.
Renate Krämer, Vorsitzende der BürgerStiftungLohmar und die Geschäftsführerin, Gabriele Willscheid, ließen sich bei der Scheckübergabe von der Begeisterung der Kinder anstecken. „Es ist toll, was die Kinder innerhalb kürzester Zeit gelernt haben – verblüffende Zaubertricks und eine atemberaubende Akrobatik“, meint Renate Krämer. „Die Begeisterung ist den Kindern anzusehen und sie haben Spaß an der Arbeit.“ „Die Kinder lernen sich und ihre Fähigkeiten in dem Zirkusprojekt selbst neu kennen und entwickeln ein tolles Selbstbewusstsein“, so Gabriele Willscheid, „das unterstützen wir gerne.“
Der Applaus am Ende der Vorstellung sowie das Blitzlichtgewitter war der wohlverdiente Lohn der kleinen Zirkuskünstlerinnen und –künstler.