Finanzspritze für den Neustart aus dem Corona-Blues
1. BSL Kulturpreis der BürgerStiftungLohmar ist mit 6.000 + 1.000 Euro dotiert
Trotz vieler Rückschläge: Das Licht am Ende des Tunnels wird heller. Deutschland macht erste Lockerungsübungen, und auch in Lohmar erwacht die Kulturszene zu neuem Leben.
„Wir wollen den Kulturschaffenden, die von der Pandemie ausgebremst wurden, bei ihrem Neustart ein wenig unter die Arme greifen“, erklärt Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar. Deshalb lobt die Stiftung in diesem Jahr erstmals einen Kulturpreis aus, der mit insgesamt 6.000 Euro dotiert ist. Zusätzlich schreibt die Stiftung einen mit 1.000 Euro dotierten Förderpreis für junge Kulturschaffende aus.
Bewerben können sich bis 30. Juni 2021 alle Lohmarer Kulturschaffenden ab 18 Jahren aus den Sparten: Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik. Der Förderpreis steht jungen Talenten im Alter bis einschließlich 17 Jahren offen.
Einzelne Personen sind ebenso eingeladen wie Tanzensembles, Chöre, Orchester, Theatergruppen oder Kunstteams. Gefragt sind Beiträge zum Thema
„2021 - eine Zeitenwende? Neustart nach dem Corona-Blues.“
„Ein anspruchsvolles und vielschichtiges Thema“, räumt die Geschäftsführerin ein. „Doch die Lohmarer Kulturszene ist bunt und überaus kreativ“, ist Gabriele Willscheid überzeugt und schon ganz gespannt auf möglichst viele und faszinierende Wettbewerbsbeiträge.
Das könne, erläutert sie, ein ausdrucksvoller Tanz ebenso sein wie ein kurzes Theaterstück, eine Pantomime oder auch ein kabarettistischer Sketch.
Gefragt sind gleichfalls instrumentale Kompositionen für Solo oder Orchester sowie selbstgetextete Lieder.
Breit ist vor allem das Spektrum der Bildenden Kunst. Ob Malerei, Skulptur, Fotografie, Video oder Installation: Alles ist möglich, auch inhaltlich.
Die Beiträge können die ganz persönlichen Ängste und Hoffnungen genauso thematisieren wie die gesellschaftlichen Herausforderungen und Veränderungen während und vor allem nach der Corona-Krise. Wie haben Lohmars Kreative die düsteren Monate der Pandemie empfunden, die Einsamkeit einerseits, die neu erstarkte Solidarität andererseits? Welche Lehren ziehen aus der Pandemie? Welche Hoffnungen verbinden sie mit dem Neustart aus dem Corona-Blues?
Für die Bewerbungen um den 1. BSL Kulturpreis der BürgerStiftungLohmar sind aussagekräftige Unterlagen wie Audio- oder Videoaufzeichnungen und Fotos sowie kurze Erläuterungen und Biografien erforderlich.
Die Bewerbungen können per Post an die BürgerStiftungLohmar, Auf der Hardt 55 in 53797 Lohmar und möglichst zusätzlich per E-Mail an info@buergerstiftunglohmar.de gesandt werden.
Über die Verteilung des Preisgeldes entscheidet eine Jury aus Fachleuten der jeweiligen Sparten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Präsentiert werden die prämierten Beiträge, falls es die dann aktuelle Corona-Lage zulässt, im Herbst bei der geplanten dritten Auflage der Benefiz-Gala „SinnSation – ein Abend, der die Sinne berührt“, mit der die BürgerStiftungLohmar ihr 15-jähriges Bestehen feiern will.
„Wir sind sicher, dass die Lohmarer Kulturschaffenden unsere Geburtstagsfeier bereichern werden“, meint die Geschäftsführerin schon voller Vorfreude.
Weitere Fragen beantwortet Gabriele Willscheid gerne unter 02246 9481158 oder gabriele.willscheid@buergerstiftunglohmar.de.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zum BSL-Kulturpreis und Downloads finden sich unter "Unsere Projekte" - hier klicken.